Kontakt

Privatrösterei Andrea Lechnitz
Frauenfelderstraße 14
A-1170 Wien

+43 699 11351153
andrea@lechnitz.com

AT – BIO – 301 Austria Bio Garantie zertifiziert

comsa.jpeg

Impressum

Die Informationen und Services auf dieser Website werden zur Verfügung gestellt von:

Privatrösterei Andrea Lechnitz
Frauenfelderstraße 14
1170 Wien

Rechtsform: Einzelunternehmen
Bankverbindung: Raiffeisenbank
IBAN: AT073200000011399300
BIC: RLNWATWW
UID Nr.: ATU66516415

Für den Inhalt verantwortlich: Andrea Lechnitz

Datenschutz
Personenbezogene Daten werden von der Kaffeerösterei Andrea Lechnitz e.U. ausschließlich  in Übereinstimmung mit den geltenden Bestimmungen des Datenschutzgesetzes (DSG 2000), sowie des Telekommunikationsgesetzes (TKG) abgefragt, verwaltet, verarbeitet und genutzt.

Hinweis
Die Kaffeerösterei Andrea Lechnitz e.U. ist bemüht, sämtliche Daten und Informationen ständig auf dem aktuellen Stand zu halten. Trotz aller Bemühungen um die Aktualität können sich  einzelne Daten oder Informationen geändert haben, bevor diese publiziert werden. Es wird daher seitens der Kaffeerösterei Lechnitz e.U. keinerlei Haftung für die Richtigkeit und/oder Vollständigkeit der hiermit zur Verfügung gestellten Daten und Informationen übernommen. Gleiches gilt für sämtliche Seiten auf welche verwiesen wird. Sämtliche Informationen werden vorbehaltlich der erforderlichen Änderungen und/oder Berichtigungen zur Verfügung gestellt.

Trotz laufender inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für solche Inhalte verlinkter Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Kaffeerösterei  Andrea Lechnitz:

1. Allgemeines:
Der Geschäftsverkehr mit unseren Kunden, soweit diese Konsumenten sind, unterliegt den nachstehenden Geschäftsbedingungen, soweit Abweichungen nicht ausdrücklich und für den Einzelfall vereinbart wurden. Soweit in diesen keine abweichende Regelungen getroffen werden, kommen die allgemeinen gesetzlichen Bestimmungen des österreichischen Rechtes wie das allgemeine bürgerliche Gesetzbuch (ABGB), das Konsumentenschutzgesetz (KSchG) usw. zur Anwendung.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten bei Auftragserteilung als anerkannt und
werden Grundlage aller unserer Geschäfte.
Soweit personenbezogene Bezeichnungen verwendet werden, beziehen sich diese auf Frauen und Männer in gleicher Weise.

2. Vertragsschluss:
Der Vertrag kommt durch Annahme durch uns zustande, indem entweder die bestellte Ware unmittelbar abgesandt wird oder eine Auftragsbestätigung mittels Post, Fax oder Email erfolgt. Die Eingangsbestätigung Ihrer Bestellung stellt dabei noch keine Bestätigung des Auftrages dar. Die Vertragssprache ist Deutsch.
Die Preise verstehen sich in Euro und enthalten die gesetzliche österreichische
Mehrwertsteuer von derzeit 20%. Beachten Sie, dass zu den Warenpreisen jeweils die gesondert angeführten Versandkosten kommen. Preisänderungen sind erst wirksam, sobald die neue Preisliste veröffentlicht ist, und gelten nur für danach erfolgende Bestellungen. Der Kunde außerhalb Österreichs ist verpflichtet, allenfalls ihn selbst treffende Einfuhrabgaben selbst abzuführen.

3. Lieferung
Die Versendung der Ware erfolgt normalerweise innerhalb von 1 bis längstens 3 Werktagen
(Mo-Fr) ab Bestellung, in Ausnahmefällen längstens von vierzehn Tagen (jeweils Absendung der Ware), wobei sich die Verkäuferin vorbehält, innerhalb dieser Frist eine allfällige weitere Lieferverzögerung bekannt zu geben, weil unsere Ware frisch hergestellt werden muss. In diesem Fall ist der Kunde berechtigt, mitzuteilen, dass er die Lieferung nicht mehr wünscht. Teillieferungen aus versandtechnischen Gründen sind möglich, soweit dies nicht vom Kunden bei der Bestellung ausgeschlossen wird, wobei dadurch allenfalls verursachte Mehrkosten des Versandes von der Verkäuferin getragen werden.
Jedenfalls ausgeschlossen sind Ansprüche auf Schadenersatz wegen nicht rechtzeitiger
Lieferung, außer bei grober Fahrlässigkeit unsererseits.

4. Gewährleistung und Mängelrügen:
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsregeln, wobei uns der Kunde auf unser Verlangen die Ware zur Begutachtung bzw. zum Austausch und auf unsere Gefahr zu übersenden hat, wobei die Versandkosten bei berechtigter Reklamation natürlich von uns getragen werden.

5. Zahlung
Der Rechnungsbetrag ist im Voraus ohne Abzug auf das Konto bei der Raiffeisen Wien, noe Andrea Lechnitz, IBAN AT073200000011399300 / BIC RLNWATWW, zu überweisen. Bei Bestellungen unter € 50,- zuzüglich € 5,- Versandspesen (innerhalb Österreich).

6. Haftungen:
Eine Haftung für Vermögens- und Sachschäden besteht nur, soweit der Schaden von uns vorsätzlich oder grob fahrlässig verschuldet wurde. Jedenfalls sind Schadenersatzansprüche innerhalb von sechs Monaten ab Kenntnis des Schadens bei sonstiger Verfristung schriftlich geltend zu machen.

7. Vertragsrücktritt:
Wenn der Vertrag ausschließlich unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln
geschlossen worden ist, gelten die Bestimmungen der § 5 a bis 5 i KSchG.
Der Kunde kann von dem Vertrag diesfalls innerhalb von sieben Werktagen, wobei der
Samstag nicht als Werktag zählt, zurücktreten. Die Frist beginnt bei Verträgen über die Lieferung von Waren mit dem Tag Ihres Eingangs beim Verbraucher.
Es genügt, wenn die Rücktrittserklärung innerhalb der Frist abgesendet wird.
Ausgeschlossen ist ein Rücktritt bei Waren, die nach Kundenspezifikation oder aufgrund
persönlicher Bedürfnisse des Kunden speziell angefertigt wurden, wie z.B.
Spezialmischungen oder Spezialröstungen.
Im Falle des Rücktritts erstatten wir unverzüglich die geleisteten Zahlungen, der Kunde hat die Ware zugleich originalverpackt und auf seine Kosten zurückzustellen. Im Falle von
eingetretener Verschlechterung oder Minderung der Ware hat der Kunde die angemessene
Wertminderung zu entschädigen.

8. Annahmeverweigerung:
Für den Fall der unbegründeten Annahmeverweigerung berechnen wir eine
Aufwandpauschale von € 30,00.

9. Rechtsanwendung
Es gilt österreichisches Recht. Sollte eine dieser Bestimmungen unwirksam sein oder werden, ist sie durch jene wirksame Bestimmung zu ersetzen, die ihrem Inhalt am nächsten kommt.